Wir möchten mit unserem AWO Autismus.Kompetenz.Zentrum (Aut.Kom) Öhringen junge Menschen im Autismus-Spektrum, deren Eltern und Bezugspersonen ansprechen und unsere Arbeit transparent für alle Beteiligten darstellen. Unsere Hauptanliegen sind die Schaffung und der Ausbau wohnortnaher therapeutischer Fördermöglichkeiten für von Autismus betroffene Familien.

Wir bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden aus dem autistischen Spektrum unter der Berücksichtigung ihrer Individualität notwendige Therapie-/Fördermaßnahmen an. Unsere Ziele sind, durch Unterstützung und Förderung des Kontakt- und Sozialverhaltens, Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten, Stärkung der Alltagskompetenzen und individuellen Interessen den autistischen jungen Menschen ein freundliches, wertschätzendes Umfeld zu bieten.  Dadurch kann eine bessere Teilhabemöglichkeit in der Gesellschaft und mehr Lebensqualität im Jugend- und Erwachsenenalter möglich sein.

Das Projekt Autismus.Kompetenz.Zentrum wurde in einem Neubau, zusammen mit unserer Bewegungskindertagesstätte Purzelbaum und Familienzentrum im Neubaugebiet Mannlehenfeld verwirklicht. Wir nutzen, soweit dies im therapeutischen Kontext möglich ist, die Synergieeffekte eines gemeinsamen Hauses der AWO Öhringen:

  • Autismus.Kompetenz.Zentrum
  • Familienzentrum
  • Kindertagesstätte

Als interdisziplinäres Team arbeiten wir bedarfsorientiert und individuell, mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Ein vertrauensvolles Umfeld, kollegialer Austausch und Offenheit für neue Ideen und Impulse zeichnet unser Team aus. Fachliche Fortbildungen und ständige Reflexion unseres eigenen Handelns, gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Angebots aktiv mit.

Wir bieten Therapie- und Fördermöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende aus dem Autismus-Spektrum bis zum 21. Lebensjahr an. Perspektivisch streben wir an, unser Angebot auf Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum auszuweiten. Der Personenkreis der Erwachsenen benötigt z. B. häufig therapeutische Unterstützung, um ihnen die Möglichkeit einer Teilhabe in unserer Gesellschaft und im Arbeitsleben zu ermöglichen.

Das AWO Autismus.Kompetenz.Zentrum befindet sich noch im Aufbau, deshalb beschränken wir unser Angebot zunächst auf den Personenkreis der jungen Menschen bis zum 21. Lebensjahr. Unser Einzugsgebiet ist der Hohenlohekreis und angrenzende Landkreise. Wir streben eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Institutionen an, die junge Menschen aus dem Autismus-Spektrum betreuen und begleiten.

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation

Wir benutzen Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.